
Eintauchen & Mitmachen
Hier steht die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Erlebt ein vielfältiges Angebot rund um eSports, Charity-Aktionen und Mitmach-Events. Trefft Gleichgesinnte, tauscht euch aus und werdet Teil einer lebendigen Community, die Gaming und gemeinschaftliches Engagement feiert.
Das sind die Aussteller der Community Area 2025:
Digital Streetwork

🎮 Digital Streetwork: Kostenlos. Anonym. Respektvoll. Und mit Popcorn!
Wir sind da, wo ihr seid – online. Auf TikTok, Insta, Discord, Reddit & Co. begegnen wir jungen Menschen auf Augenhöhe und bieten Unterstützung, wenn's mal nicht so läuft: Stress zuhause, Druck in der Schule oder einfach das Gefühl, dass alles zu viel wird? Wir hören zu. Kostenlos, anonym und respektvoll.
Bei LEVEL UP sind wir auch mal offline unterwegs – live, echt und mit Popcorn! Kommt bei unserem Stand vorbei, lernt das Team kennen, holt euch Tipps oder einfach eine Portion gute Laune🍿
Digital Streetwork vom Familienbund OÖ zeigt, wie moderne Jugendarbeit aussieht – mitten in der Community, mitten im Leben. Und ja: Bei uns darf man auch einfach mal nur chillen.
Letsplay4Charity

Erlebt LEVEL UP hautnah – live gestreamt von Letsplay4Charity! Unser Livestream bringt euch direkt auf die eSports Stage, zu spannenden Gaming-Sessions bekannter Streamer:innen und zu exklusiven Interviews mit unseren Gästen und Ausstellern.
Im Stream bekommt ihr exklusive Behind-the-Scenes Einblicke und unterstützt dabei wohltätige Zwecke mit jedem Stream und jeder Spende.

Raiffeisen Club Community Stage

Auf der Raiffeisen Club Community Stage steht das Mitmachen im Vordergrund! Kommt einfach zum Beginn eines beliebigen Programmpunktes vorbei und beweist euer Talent.
Den gesamten Timetable findest du hier.

Breakout Smash Tournament

Auch die aufregende Welt der Beat'em Ups kann man bei LEVEL UP erleben! Hier treten die besten Spieler:innen im großen Super Smash Bros. Ultimate Turnier LEVEL UP: BREAKOUT gegeneinander an und kämpfen um einen Platz im spannenden Finale auf der LEVEL UP eSports Stage.


Weitere Aussteller der Community Area 2024
- DoT-LAN
- E-Sport School League: by MCI
- Munich eSports e.V.
- OOE-Esports
- S-Pass Jugendkarte
- Streamhouse
- Virtual Dojo Vienna